UMFANGREICHE ÜBERPRÜFUNG DER PRODUKTQUALITÄT
Der Name TECLAC bürgt für Qualität. Qualitätssicherung hat in der Firmenphilosophie herausragende Bedeutung. Unsere Kunden würdigen dieses Engagement. Das ist für TECLAC eine Bestätigung, aber auch Verpflichtung und ständige Herausforderung.
Die umfangreich ausgestatteten Prüf- und Laborplätze der beiden TECLAC-Standorte sind auf dem neuesten Stand der Analysetechnik. Hier stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern modernste Geräte zur Verfügung, um Produkte nach der Kunststofflackierung und auch die eingesetzten Lacke zu kontrollieren. Und selbstverständlich berücksichtigt die Qualitätssicherung konsequent die Anforderungsprofile und individuellen Regelwerke der Auftraggeber und deckt somit einen großen Anteil OEM-relevanter Testverfahren ab.
Neben den normalen Klimatest- und Haftungsprüfgeräten verfügen die Labore von TECLAC zur Wahrung der Qualitätsanforderungen beispielsweise über die Möglichkeiten der
- Farbmessung (BykMac) inklusive Graininess und Sparkle
- Glanzgradmessung 20°/60°/85°
- Messung der Oberflächenstruktur mittels Wave Scan (BykMac)
- Mikroskopie inklusive Mikrotomschnitt
- Rheologie von hydrobasierenden Lacken
- Steinschlagtests
- vollautomatische Klima- und Temperaturwechseltests (WEISS)
... und vieles mehr
Um eine optimale Qualitätsunterstützung auch während der Serienproduktion zu gewährleisten, stehen die qualifizierten Mitarbeiter des Qualitätswesens in der direkten Betreuung der Kunden zur Verfügung und helfen die spezifikationskonformen Vorgaben sicherzustellen.